Herzlich willkommen
Schön, dass Sie hierher gefunden haben und sich für Ihr Wohlbefinden einsetzen möchten!
Vielleicht leiden Sie unter chronischen psychischen Beschwerden oder befinden sich in einer akuten seelischen Krise.
Ich möchte Ihnen gerne mit Kompetenz, Wertschätzung und Mitgefühl hilfreich zur Seite stehen und Sie begleiten.
Mein Behandlungsspektrum
In meiner Praxis behandle und begleite ich Menschen, die unter psychischen Problemen leiden, sich in kritischen Lebenssituationen befinden und ihre innere Balance wieder herstellen möchten. Zu meinem Behandlungsspektrum gehören:
Meine Therapiemethoden
Die Verhaltenstherapie
geht davon aus, dass psychische Beschwerden durch bewusste und unbewusste Lernprozesse entstehen. Gemeinsam werden daher die Bedingungen zur Entstehung und Aufrechterhaltung der psychischen Beschwerden herausgearbeitet. Mit diesem Wissen wird unter Einbeziehung der persönlichen Stärken der Veränderungsprozess aktiv gestaltet. Die achtsame Betrachtung der Gedanken und der Emotionen unterstützt diesen Veränderungsprozess.
Ziel der Hypnotherapie
ist u.a. die Förderung kreativer Prozesse, sowie ein verbesserter Dialog zwischen Körper und Psyche. Die Hypnoetherapie nutzt therapeutisch das, was "da" ist.
Sie ermöglicht durch Trance, Geschichten und Methaphern eine veränderte mentale Verarbeitung, wodurch Ressourcen mobilisiert werden können, die das Alltagsdenken sonst nicht nutzt. Die vorrangige Aufgabe in der Therapie ist dabei, die Selbstheilungskräfte so anzuregen, dass der eigene ganz persönliche Weg stimmiger fortgesetzt werden kann.
Die Psychotherapie kann sowohl ausschließlich in individuellen Sitzungen oder auch in Form einer Gruppentherapie
durchgeführt werden. Einzel- und Gruppentherapie können allerdings während der gesamten Psychotherapie auch kombiniert werden.
Motivierend eine Gruppentherapie zu "wagen" kann die Fülle neuer Wirksamkeitsbelege für die Gruppentherapie bei einem breiten Spektrum an psychischen und psychosomatischen Erkrankungen sein. Es gibt keine Hinweise, dass die Gruppentherapie weniger wirksam als die Einzeltherapie wäre. Die Gruppentherapie bietet vor allem eine gute Möglichkeit, problematische Interaktionsmuster zu verändern, wodurch längerfristig die Stressbelastung reduziert und eine verbesserte Lebensqualität erreicht wird.
Motivierend eine Gruppentherapie zu "wagen" kann die Fülle neuer Wirksamkeitsbelege für die Gruppentherapie bei einem breiten Spektrum an psychischen und psychosomatischen Erkrankungen sein. Es gibt keine Hinweise, dass die Gruppentherapie weniger wirksam als die Einzeltherapie wäre. Die Gruppentherapie bietet vor allem eine gute Möglichkeit, problematische Interaktionsmuster zu verändern, wodurch längerfristig die Stressbelastung reduziert und eine verbesserte Lebensqualität erreicht wird.
Badstr. 6
76835 Gleisweiler
06345 9290259
praxis@zobeley.net